Datenschutzerklärung
und weitere Angaben zu meiner Webseite


Allgemeines zum Datenschutz

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Webseite.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist mir sehr wichtig. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich
und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die gesetzlichen Grundlagen sind die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO),
das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Über den Datenschutz auf meiner Webseite, Art u. Umfang erhobener Daten und ihre Rechte hierzu
informiere ich Sie nachfolgend ausführlich.


1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Die Nutzung meiner Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen Rückschluss auf Ihre tatsächliche Identität erlauben,
also beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummern oder Ihre E-Mail-Adresse.
Sie können meine Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Zugriffsdaten ohne Personenbezug werden in einer Statistik des Providers (siehe Pkt. 2.) geführt und sind von mir einsehbar.
Diese Daten können zur Verbesserung meiner Webseite ausgewertet werden und erlauben in der Regel keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten (zum Beispiel: Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) werden erfasst
und verarbeitet, wenn Sie hierzu eingewilligt haben und soweit dies gesetzlich erlaubt ist,
z.B. wenn Sie diese Angaben bei einer E-Mail-Anfrage mir übermitteln,.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Von Ihnen übermittelte Daten werden genutzt zur Beantwortung Ihrer Anfrage und gespeichert
z.B. für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Auch zur Datenvermeidung und Datensparsamkeit
werden die personenbezogene Daten nur so lange gespeichert, wie es erforderlich oder vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist
und sofern keine anderen rechtlichen Zusammenhänge bestehen (z.B. Abrechnungszwecke, Aufbewahrungspflicht).
Es erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keine Weitergabe an Dritte.


2. Server-Log-Files

Wenn Sie auf meine Webseite zugreifen, werden in der Serverstatistik des Providers allgemeine Informationen
(die sogenannten Server-Log Files) gesammelt, die Ihr Browser automatisch beim Besuch der Webseite
übermittelt.
Dies sind u.a.: Browsertyp / Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (= die zuvor besuchte Webseite),
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage, Anzahl der aufgerufenen Seiten, übertragene Datenmenge.
Diese Informationen helfen die Funktionalität der Webseite zu verbessern.
Wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden,können diese Daten ggf. überprüft werden.
Angaben aus den Server-Log Files können in der Regel nicht bestimmten Personen zugeordnet werden.
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie hierzu eingewilligt haben oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Es werden derzeitig keine Cookies verwendet. Falls in Zukunft in der Webseite Cookies verwendet werden,
ist zu beachten: Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie informiert werden, sobald Cookies gesetzt werden sollen,
um diese gegebenenfalls generell oder bezogen auf jeden Einzelfall anzunehmen oder generell abzulehnen.


3. Übermittlung von Gesundheitsdaten über E-Mail

Sollten Sie mir über E-Mail Gesundheitsinformationen wie Krankengeschichte, Krankheitsverlauf zukommen lassen,
gehe ich von Ihrer Einwilligung aus, dass ich bezüglich dieser Informationen mit Ihnen in Kontakt treten kann.
Bitte beachten Sie, dass Informationen in Form einer E-Mail in der Regel ungeschützt sind und von Dritten eingesehen werden können.
Daher rate ich von einer Übermittlung von Gesundheitsdaten per E-Mail ab.
Bei sensiblen Daten, z.B. Angaben zur Gesundheit und zu Krankheiten , empfehle ich keine E-Mail-Kommunikation,
sondern andere Kommunikationswege (per Post oder im Gespräch in der Praxis).


4. Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung, Widerrufl

Sie haben das Recht über Ihre gespeicherten Daten Auskunft zu erhalten, sowie erteilte Einwilligungen
mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und Sie haben das Recht auf Berichtigung von Daten
(es ist sinnvoll mitzuteilen, wenn gespeicherte Daten nicht oder nicht mehr korrekt sind,
z.B. wenn Sie eine neue E-Mail-Adresse oder geänderte Telefonnummern haben).
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Sperrung oder Löschung von Daten,
auf Einschränkung der Datenverarbeitung, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein,
werde ich auf Ihre entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten
veranlassen oder nötige Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist).
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der
im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden (telefonisch, schriftlich oder per E-Mail).

Sie haben das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind,
dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Angaben nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI)
40213 Düsseldorf, Kavalleriestr. 2-4, Tel.: 9211 / 38424-0, Fax: 0211 / 38424-10


5. Datensicherheit

Sicherheitsvorkehrungen
Ich sichere meine Webseite und meine EDV-Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen
gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Meine Sicherheitsvorkehrungen entsprechen in angemessenem Umfang dem aktuellen Stand der Technik.

Informationen zur Vertraulichkeit im Umgang mit Ihren Daten
Ich gewährleiste die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten u.a. dadurch,
dass ich persönliche Daten, soweit Sie mir diese über meine Website oder im Rahmen der E-Mail-Kommunikation mitteilen,
zur Erfüllung Ihres Anliegens verwende und gesetzliche Vorschriften einhalte.

SSL-Verschlüsselung
Meine Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt
und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Eine SSL-Verschlüsselung bedeutet in der Regel eine sichere Verbindung.

Kommunikation per E-Mail
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung bei der Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann.
Bei einer E-Mail ist ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich.
Ich rate von einer Übermittlung von Gesundheitsdaten per E-Mail ab.
Besser ist es, wenn Sie vertrauliche Angaben im persönlichen Gespräch mitteilen.


6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung:

Meine Datenschutzerklärung wird geändert, dann wenn meine Webseite z.B. neue Leistungen enthält
und dies nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben nötig ist.

Weitere Angaben nach den gesetzlichen Bestimmungen finden Sie im Impressum.

Verantwortlich für den Datenschutz dieser Webseite:
Steffi Reuter, Feldstr. 26, 40667 Meerbusch,
Tel.: 02132 6295
E-mail: praxis[at]ste-re.de


Startseite  Weiteres zur Praxis  Balintgruppe  Links

Impressum    Barrierefreiheitserklärung

Fachärztliche Privatpraxis Steffi Reuter, 40667 Meerbusch, Feldstr. 26
Tel.: 02132 / 62 95, sowie Kontakt per Mail: Mail